Nachdem unser erster Preisvergleich so gut ankam, vergleichen wir heute Premium Lichtwecker ab 80 Euro. Alles im Sinne der Frage: "Ist teurer gleich besser?"
Es treten gegeneinander an: Die Philips HF3520/01, Philips HF3651/01, Beurer WL 75 und die Lumie Bodyclock Luxe 750D.
Was als erstes auffällt, genau wie bei den günstigen Produkten, sorgt hochwertiges Material für eine ansprechende Optik. Der Unterschied zu den günstigeren Alternativen?: Die Dauer der Sonnenaufgangs-Simulation ist bei den hochpreisigen Geräten variabel einstellbar. Die Komfort-Feature treiben aber auch den Stromverbrauch in die Höhe. Zum Vergleich: Der niedrig-preisige Wecker von SOLMORE kam mit 3 Watt aus. Trotzdem überzeugen die hochpreisigen Produkte vor allem mit Komfort.
Philips HF3520/01* |
Philips HF3651/01* |
|
Optik |
||
Empfehlung |
78 % |
70 % |
Lux |
bis zu 300 Lux |
bis zu 315 lux |
Sonnenaufgangs- Simulation |
Individuell einstellbar (20-40min) |
Dauer einstellbar |
Sonnenutergangs- Simulation |
✅ |
✅
|
Wecktöne |
5 natürliche Wecktöne oder Radio |
8 Wecktöne (natürliche Töne und Radio) |
Lichtintensität |
Stufenweise heller werdendes Licht in 5 Stufen |
✅ |
Material / Farbe |
Kunstoff Metall Glas |
Plastik
|
Stromverbrauch |
16.5 Watt |
18 Watt |
Produktmaße |
19,9 x 14,6 x 19,2 cm |
12 x 19 x 19 cm |
Bedienung |
Touch Pad |
Touch Pad |
Mehrfarbig |
Farbe des Lichts: Gelb - orange - rot
|
Farbe des Lichts: Weiß, Gelb, Orange, Bernstein |
Philips HF3520/01 und Philips HF3651/01:
Die Philips HF3520/01 übertrifft die Philips HF3651/01 mit 8 % mehr Weiterempfehlung und hochwertiger Verarbeitung von Metall und Glas. Bei beiden Lampen finden wir mindestens 5 Wecktöne und eine Touch-Bedienung. Was will man mehr?
Beurer WL 75* |
Lumie Bodyclock Luxe 750D*
|
|
Optik |
||
Empfehlung |
74 % |
88 % |
Lux |
2000 Lux (bei ca. 15 cm Abstand) |
keine Angabe |
Sonnenaufgangs- Simulation |
✅
|
Dauer einstellbar (15 bis 90 min) |
Sonnenutergangs- Simulation |
✅
|
✅
|
Wecktöne |
belebende Melodie oder Radio |
Über 20 Einschlaf- und Wecktöne inkl. weißem Rauschen |
Lichtintensität |
✅ |
✅ |
Material / Farbe |
keine Angabe |
keine Angabe |
Stromverbrauch |
keine Angabe |
keine Angabe |
Produktmaße |
22,5 x 18,5 x 9,5 cm |
20 x 23 x 13 cm |
Bedienung |
kostenlose beurer LightUp App |
Knopf-Bedienung |
Mehrfarbig |
Die Bedienung erfolgt bequem über die kostenlose beurer LightUp App. Hier hast Du die Wahl zwischen 256 Farbnuancen mit Wechselfunktion oder Fixierung! |
Beurer WL 75:
Beurer kennen wir bereits von den Tageslichtlampen-Checks, die wir in den letzten Wochen hochgeladen haben. Das traditionelle deutsche Unternehmen bietet geprüfte Medizinprodukte. Hier mit einem besonderen Alleinstellungsmerkmal: Die Bedienung erfolgt per Fernsteuerung in einer kostenlosen App. In der App hast Du die Wahl zwischen 256 Farbnuancen mit Wechselfunktion oder Fixierung - Das nenne ich Premium.
Lumie Bodyclock Luxe 750D:
Die Lumie Bodyclock ist ein absolutes Premiumprodukt unter den Lichtweckern. Mit über 20 Einschlaf- und Wecktönen, hilft sie uns auch beim Einschlafen. Lumie wirbt dabei speziell mit einer Verbesserung von Saisonal Abhängiger Depression (auch Winterdepression genannt). Die Sonnenuntergangssimulation hilft uns am Abend zu entspannen und die perfekte Einschlaf-Atmosphäre zu kreieren. Dabei wird blaues Licht auf ein Minimum reduziert, um erholsamen Schlaf und festen Schlaf zu ermöglichen. Zum Beispiel nutzt das britische Schwimmteam die Lumie Bodyclock, um sich morgens fitter zu fühlen. Auch die Weiterempfehlung von 88 % spricht für sich!
Lumie Bodyclock bietet:
- Low-Blue-Light-Funktion um optimal aufs Schlafen vorzubereiten
- Radio-Funktion
- Bluetooth um Radio oder eigene Musik zu hören
- einen USB-Anschluss für die Musikwiedergabe oder das Aufladen des Handys
- Imitiert die Farben eines echten Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs